Videos
So funktioniert Rechnungsvorfinanzierung
So erstellen Sie eine Rechnung in wenigen Minuten
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Allgemeines
Was ist Vorfinanzierung (Factoring)?
Factoring bedeutet Rechnungsvorfinanzierung. Wir kaufen Ihre Rechnung, sichern Ihre Liquidität und vereinfachen Ihr Rechnungsmanagement. Sie erhalten Ihr Geld sofort und brauchen sich nicht mehr um das Erinnern und Mahnen Ihrer offenen Rechnungen zu kümmern. Das übernehmen wir für Sie!
Wer kann die Rechnungsvorfinanzierung (Factoring) nutzen?
Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer.
Bietet RECHNUNG.de Vorfinanzierung mit und ohne Ausfallschutz an?
Derzeit bieten wir fast ausschließlich Vorfinanzierung mit Ausfallschutz (echtes Factoring) an. In einzelnen Sonderfällen können wir Ihnen aber auch Vorfinanzierung ohne Ausfallschutz (unechtes Factoring) anbieten.
Was ist Vorfinanzierung mit Ausfallschutz (echtes Factoring)?
Bei der Vorfinanzierung mit Ausfallschutz (echtes Factoring) wird eine Rechnung angekauft. Das bedeutet, dass RECHNUNG.de Eigentümerin Ihrer Forderung wird. Dieses Verfahren hat für Sie den Vorteil, dass RECHNUNG.de das Ausfallrisiko für Sie übernimmt.
Was ist Vorfinanzierung ohne Ausfallschutz (unechtes Factoring)?
Bei der Vorfinanzierung ohne Ausfallschutz (unechtes Factoring) verkaufen Sie Ihre Forderung nicht, sondern „verpfänden“ diese nur. Das bedeutet, dass das Ausfallrisiko bei Ihnen verbleibt. Falls der Rechnungsempfänger nicht bezahlt, müssen Sie den vorfinanzierten Betrag an RECHNUNG.de zurückerstatten. Wenn Sie Interesse an diesem Produkt haben, sprechen Sie uns einfach an.
Was ist Rechnungsverwaltung?
Bei der Rechnungsverwaltung schicken wir Ihre Forderung an Ihren Rechnungsempfänger und leiten die entsprechende Zahlung an Sie weiter. Erfolgt kein Zahlungseingang, übernehmen wir das Mahnwesen für Sie. Die Gebühr dafür beträgt 1,5%.
Bietet RECHNUNG.de auch einen Inkassodienst an?
Wenn wir feststellen, dass der Leistungszeitpunkt Ihrer Rechnung bereits zu weit in der Vergangenheit liegt, helfen wir Ihnen gerne bei der Einforderung Ihres Rechnungsbetrags im Rahmen eines Inkassoverfahrens auf Erfolgsbasis. Eine Vorfinanzierung ist leider nicht mehr möglich, wenn das Zahlungsziel der Rechnung bereits überschritten ist.
Was ist der Unterschied zwischen Vorfinanzierung (Factoring) und Inkasso?
Ein Inkassounternehmen wird erst dann beauftragt, wenn die Fälligkeit einer Rechnung weit überschritten ist. Die Vorfinanzierung setzt an, sofort nachdem die Rechnung geschrieben wurde. Wobei aus einer Vorfinanzierung auch ein Inkasso-Fall werden kann, wenn der Rechnungsempfänger die Zahlung verweigert.
Was ist ein Chatbot?
Bei einem Chatbot handelt es sich um eine Anwendung, die sich mit Menschen in natürlicher Sprache austauscht. Unser Chatbot heißt Rob Ott und unterstützt Sie bei all Ihren Fragen.
An wen wende ich mich, wenn ich weitere Fragen habe?
Als Bestandskunde kontaktieren Sie gerne unseren Kundensupport per Mail unter info@rechnung.de oder telefonisch unter 030 – 220 12 010 (Montag – Freitag in der Zeit von 09.00 – 17.00 Uhr). Wenn Sie noch kein Kunde bei uns sind, wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam, das Sie per Mail unter vertrieb@rechnung.de oder telefonisch unter 030-220 121 024 (ebenfalls Montag – Freitag in der Zeit von 09.00 – 17.00 Uhr) erreichen.
aifinyo
Ändert sich etwas an meinem Account?
Nein, Ihr Account bleibt wie bisher bestehen.
Was passiert mit meinen Verträgen?
Zum jetzigen Zeitpunkt behalten bestehende Verträge mit uns weiterhin ihre Gültigkeit. Für Sie besteht kein Handlungsbedarf.
Welche Vorteile bietet mir der Zusammenschluss von RECHNUNG.de und aifinyo?
Als zuverlässiger und starker Finanzpartner an Ihrer Seite können wir Ihnen gemeinsam zahlreiche, aufeinander abgestimmte Finanzierungslösungen bieten, um Sie rundum mit Liquidität zu versorgen. Durch den Zusammenschluss stehen Ihnen zukünftig neben der Rechnungsvorfinanzierung auch Leasing für Arbeitsmittel, Warenfinanzierung (Finetrading) und Inkasso zur Verfügung. Damit garantieren wir Ihnen eine Vielzahl an Services, die es uns ermöglichen, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Wird es Anpassungen bei der Gebührenberechnung für das Factoring geben?
Nein. Die Gebühr wird weiterhin individuell berechnet und hängt unter anderem von Zahlungsziel und Bonität des Rechnungsstellers sowie -empfängers ab.
An wen wende ich mich bei Fragen?
- Wenn Sie bereits Kunde sind, kontaktieren Sie gerne unseren Support per E-Mail unter info@rechnung.de oder telefonisch unter 030 220 12 010 (Montag – Freitag von 09.00 – 17.00 Uhr).
- Sollten Sie noch kein Kunde bei uns sein, können Sie sich gerne an unser Vertriebsteam wenden, das Sie per E-Mail unter vertrieb@rechnung.de oder telefonisch unter 030 220 121 024 (ebenfalls Montag – Freitag von 09:00 – 17.00 Uhr) erreichen.
Was passiert mit meinen aktuell eingereichten Rechnungen?
Sofern Sie kürzlich eine Rechnung bei uns zur Vorfinanzierung eingereicht haben, durchläuft diese den üblichen Bearbeitungsprozess.
Was muss ich zukünftig bei der Einreichung von Rechnungen beachten?
Es ändert sich nichts. Sie reichen die Rechnungen wie gewohnt ein.
Wer ist die aifinyo AG?
Die aifinyo AG ist ein digitaler Finanzdienstleister, der innovative, aufeinander abgestimmte Finanzierungslösungen speziell für Startups, Freiberufler und mittelständische Unternehmen aus einer Hand bietet. Dazu gehört nicht nur Factoring, sondern auch Finetrading, Leasing und Inkasso. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmer durch alternative Finanzierungslösungen mit mehr Liquidität zu versorgen und sie damit zum Erfolg zu begleiten. Die aifinyo AG wurde 1998 ursprünglich unter dem Namen Elbe-Factoring GmbH gegründet und zählt mittlerweile zu den absoluten Marktführern.
Registrierung
Ist eine Registrierung notwendig, um meine Rechnung von RECHNUNG.de vorfinanzieren zu lassen?
Ja, eine Registrierung auf www.RECHNUNG.de ist erforderlich.
Kann ich direkt nach der Registrierung eine Rechnung einreichen?
Ja. Sie können direkt nach der Registrierung ganz einfach Ihre Rechnung über unsere Startseite einreichen.
Wie verifiziere ich mich bei RECHNUNG.de?
Ihr Konto verifizieren Sie über FinTecSystems, Ihre Identität über IDnow. Das ist vergleichbar mit dem klassischen Post- bzw. Bank-Identverfahren, jedoch komplett digitalisiert. Alle Verfahren können Sie online von Zuhause durchführen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Internetanschluss und ein Laptop, Smartphone, Tablet oder Ähnliches.
Warum ist die Verifizierung notwendig?
Durch die Verifizierung stellen wir sicher, dass das angegebene Konto auf Ihren Namen bzw. den Namen Ihrer Firma läuft und Sie verfügungsberechtigt sind. Wir vermeiden somit Fehlleitungen von Geldern und kommen unseren regulatorischen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und des Geldwäschegesetzes nach. Eine weitere Auswertung von Daten findet nicht statt.
Muss ich RECHNUNG.de meine Zugangsdaten für mein Bankkonto zur Verfügung stellen?
Im Zuge des Anmeldeprozesses werden Sie aufgefordert, sich in Ihr Konto einzuloggen. Dies dient der Verifizierung des Kontos, da wir sicherstellen müssen, dass ausschließlich an unsere Kunden Zahlungen vorgenommen werden. Ihre Zugangsdaten werden nicht gespeichert.
Kosten
Was kostet mich die Vorfinanzierung meiner Rechnung?
Die Gebühr wird individuell vereinbart. Sie ist u. a. von Ihrer Bonität und der Ihres Auftraggebers sowie vom Zahlungsziel der Rechnung abhängig. Es fallen keine Zinsen oder versteckte Kosten an.
Wie erkenne ich die Höhe der Vorfinanzierungsgebühr (Factoringgebühr)?
Die Nettogebühr wird Ihnen angezeigt, nachdem Sie Ihre Rechnung und Nachweise hochgeladen haben. Noch bevor Sie uns Ihre Rechnung zum Kauf anbieten, wird Ihnen der exakte Gebührensatz genannt.
Muss ich mit weiteren Kosten rechnen?
Nein. Wir haben keine Grundkosten, monatliche Gebühren oder ähnliches. Lediglich die individuelle Vorfinanzierungsgebühr (Factoringgebühr) je Rechnung fällt an.
Ist die Basis für die Berechnung der Vorfinanzierungsgebühr (Factoringgebühr) der Brutto- oder Nettorechnungsbetrag?
In der Regel ist die Basis der Gebührenberechnung der Bruttorechnungsbetrag. Also jener Betrag, den wir seitens des Rechnungsempfängers erwarten. Auf diesen Betrag erbringen wir unsere Vorfinanzierungs- und Versicherungsleistung.
Kann ich vorab ein kostenloses und unverbindliches Angebot für meine Rechnung erhalten?
Unsere Gebühren sind von verschiedenen Parametern (u. a. Bonität des Rechnungsstellers und -empfängers, Zahlungszielen, Zahlungserfahrungen) abhängig. Eine Pauschalbewertung ist dadurch nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Rechnung kostenlos und unverbindlich auf unserem Portal (www.RECHNUNG.de) hochzuladen. Bevor Sie uns die Rechnung zum Kauf anbieten, erhalten Sie ein entsprechendes Angebot von uns.
Warum kann es zu einem Sicherheitseinbehalt kommen?
Wir sind bemüht, für jedes Problem mit einer Rechnung eine Lösung zu finden. Deshalb kann es in wenigen Fällen dazu kommen, dass RECHNUNG.de einen Teil des Rechnungsbetrags als Sicherheit einbehält. Natürlich informieren wir Sie in diesem Fall umgehend über die Höhe des Sicherheitseinbehaltes in einer kurzen E-Mail.
Rechnungsmanagement
Welche Rechnungen kann ich über RECHNUNG.de vorfinanzieren?
Alle „frischen“ Rechnungen mit einer erst kürzlich beendeten Leistungserbringung. Die Rechnung darf dem Rechnungsempfänger noch nicht vorliegen.
Wie übermittle ich eine Rechnung an RECHNUNG.de?
Für das Übermitteln der Rechnung an uns können Sie wahlweise
a) Ihre bereits vorhandene Rechnung über unser Online-Portal hochladen oder
b) Ihre Rechnung schnell und einfach mithilfe unseres Rechnungsgenerators erstellen.
Welche Anpassung muss ich an meiner Rechnung vornehmen?
Zu beachten ist lediglich, dass
- RECHNUNG.de die Rechnung für Sie verschickt.
-
sich kein Zahlungsziel auf dem Rechnungsdokument befindet.
- Sie nicht Ihre Bankverbindung angeben, sondern stattdessen folgenden Abtretungsvermerk: „Bitte beachten Sie, dass die in dieser Rechnung enthaltenen Forderungen an die Decimo GmbH abgetreten sind und Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung fortan ausschließlich an die Decimo GmbH, Friedrichstraße 94, 10117 Berlin, auf das im Factoringbeiblatt genannte Konto geleistet werden. Die Decimo GmbH ist berechtigt, Fehler in der Abrechnung zu korrigieren und eine neue Rechnung zu erstellen.“
Wie lang ist das maximale Zahlungsziel?
In der Regel finanzieren wir Rechnungen mit einem Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen vor. In Ausnahmefällen genehmigen wir bis zu 120 Tage Zahlungsziel. Dies muss jedoch separat, vor Rechnungseinreichung, angefragt werden.
Wie läuft der Vorfinanzierungsprozess bei RECHNUNG.de ab?
Beim Einreichen der ersten Rechnung gilt folgender Ablauf:
- Sie erstellen Ihre Rechnung über RECHNUNG.de oder laden eine bestehende Rechnung hoch.
- RECHNUNG.de überprüft Sie und den Rechnungsempfänger und legt parallel dazu die Konditionen des Auszahlungsbetrags fest.
- Die Konditionen werden Ihnen direkt im Online-Portal angezeigt. Eventuell sind Leistungsnachweise beizufügen.
- RECHNUNG.de prüft die Rechnung formal, versendet diese und holt die entsprechende Wertbestätigung beim Rechnungsempfänger ein.
- Sobald die Wertbestätigung vorliegt, erfolgt der Verifizierungsprozess.
- Sie werden gebeten, Ihre Kontodaten zu verifizieren.
- Im Anschluss erfolgt eine Legitimationsprüfung via IDnow (vergleichbar mit dem klassischen Post- bzw. Bank- Identverfahren, jedoch komplett digitalisiert). In diesem Zusammenhang werden Ihnen auch unser Vorfinanzierungsvertrag und die damit verbundenen Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt. Wichtig: Legitimation und Abschluss des Vorfinanzierungsvertrages müssen durch eine vertretungsberechtigte Person erfolgen.
- Sobald uns Ihre Verifizierungsdaten vorliegen, erfolgt die Auszahlung auf das uns bekannte Bankkonto.
Wenn wir Sie mit Ihrer ersten vorfinanzierten Rechnung von RECHNUNG.de überzeugt haben, entfallen zukünftig die Schritte 5 bis 7 bei allen weiteren Rechnungsstellungen!
Was passiert, nachdem ich meine Rechnung eingereicht habe?
Die Rechnung wird zunächst intern geprüft. Dabei wird kontrolliert, ob alle Pflichtangaben enthalten sind und ob die Rechnung unseren allgemeinen Anforderungen entspricht. Nach der erfolgreichen Annahme wird die Rechnung durch RECHNUNG.de an den Rechnungsempfänger übermittelt. Sobald dieser bestätigt, dass die Rechnung inhaltlich korrekt ist und die Arbeitsleistung ordnungsgemäß erbracht wurde, zahlen wir Ihnen die Rechnungssumme abzüglich der Gebühr auf Ihr angegebenes Konto aus.
Wie lange dauert der Prozess der Rechnungsprüfung?
Die Rechnungsprüfung und -begleichung dauert an Werktagen in der Regel 24 Stunden. Oft geht es sogar noch schneller.
Wie kann ich die Rechnungen aus dem System heraus drucken?
Derzeit haben Sie die Möglichkeit, die Rechnung als Bild herunterzuladen. Hierfür schauen Sie sich die Rechnung im Detail an > Rechtsklick auf das Bild > Bild speichern unter. Wir arbeiten derzeit an der Möglichkeit, die Rechnung zukünftig als PDF aus dem System herunterladen zu können.
Versendet RECHNUNG.de die Rechnungen online oder via Post?
Generell versenden wir Rechnungen per E-Mail. Ein Postversand erfolgt nur in Ausnahmefällen. Ein zusätzlicher Versand (neben der digitalen Übermittlung) ist per Post ebenfalls möglich.
Erfährt mein Rechnungsempfänger von RECHNUNG.de?
Ihre Rechnung muss mit dem Hinweis versehen sein, dass der Betrag an RECHNUNG.de zu überweisen ist. Bei neuen Rechnungsempfängern wird die Rechnung ggf. geprüft. Dies geschieht sehr höflich und diskret. Oft ist es hilfreich, Ihre Kunden vorab darüber zu informieren, dass Sie RECHNUNG.de mit der Rechnungsverwaltung beauftragt haben.
Tritt RECHNUNG.de mit meinem Auftraggeber anderweitig in Kontakt?
RECHNUNG.de versendet die Rechnung an Ihren Auftraggeber und lässt sich die Werthaltigkeit der Rechnungssumme bestätigen. Abgesehen davon tritt RECHNUNG.de mit Ihrem Auftraggeber erst wieder in Kontakt, wenn das von Ihnen gesetzte Zahlungsziel seinerseits nicht eingehalten wird.
Werden auch B2C Rechnungen vorfinanziert?
Ja, bei RECHNUNG.de können grundsätzlich auch B2C-Rechnungen vorfinanziert werden.
Übernimmt RECHNUNG.de auch Rechnungen, die an Unternehmen oder Privatpersonen mit Sitz im EU-Ausland oder Drittländern gerichtet sind?
Ja, wir übernehmen grundsätzlich auch Rechnungen ins EU-Ausland und weitere Drittländer. Entscheidend dabei ist, dass die Rechnung nach deutschem Recht zustande gekommen sein muss. Dies ist ggf. mittels vertraglicher Unterlagen nachzuweisen. Außerdem unerlässlich ist eine deutschsprachige fernmündliche und schriftliche Kommunikation Ihres Auftraggebers.
Kauft RECHNUNG.de auch zukünftige Rechnungen an?
Standardregel ist, dass wir ausschließlich Rechnungen ankaufen, welche auf bereits erbrachten Lieferungen und Leistungen beruhen. Bei Rechnungen, die sich auf zukünftig zu erbringende Leistungen beziehen, kann lediglich die Rechnungsverwaltung angeboten werden.
Forderungsmanagement
Wer trägt das Ausfallrisiko einer Rechnung?
Bei der Vorfinanzierung mit Ausfallschutz (echtes Factoring) liegt das Ausfallrisiko bei RECHNUNG.de. Bei der Vorfinanzierung ohne Ausfallschutz (unechtes Factoring) verbleibt das Ausfallrisiko auf Seiten des Rechnungstellers.
Bestehen Verpflichtungen für mich, wenn der Rechnungsempfänger nicht zahlt?
Wenn Sie, wie bei uns üblich, die Vorfinanzierung mit Ausfallschutz (echtes Factoring) in Anspruch genommen haben, müssen Sie sich um den Zahlungsvorgang des Rechnungsempfängers keine Sorgen mehr machen. Mit der Auszahlung des fälligen Betrags auf Ihr Girokonto ist der Vorgang für Sie abgeschlossen. Falls der Rechnungsempfänger nicht bezahlt, werden die Mahnungen oder Inkassodienstleistungen von RECHNUNG.de übernommen.
Was passiert, wenn die Rechnung nachträglich gekürzt wird, weil die Arbeitsleistung nicht oder unzureichend erbracht worden ist?
Wenn Sie die Vorfinanzierung mit Ausfallschutz (echtes Factoring) gewählt haben, und der Rechnungsempfänger nicht zahlen KANN, ist das nicht Ihr Problem. Wenn Ihr Auftraggeber einen Teil der Rechnung nicht zahlen WILL – bspw. weil er mit der Leistung unzufrieden ist – dann bekommen wir den (fehlenden) Rechnungsbetrag von Ihnen erstattet. Dieser kann entweder direkt ausgeglichen oder mit dem nächsten Auftrag verrechnet werden.
Ab wann wird der Rechnungsempfänger gemahnt?
Eine Woche nachdem das Zahlungsziel überschritten und die Rechnungssumme noch nicht auf unserem Konto eingegangen ist, senden wir Ihrem Rechnungsempfänger zunächst eine Zahlungserinnerung. Mahnungen verschicken wir erst, wenn das Zahlungsziel um mindestens 14 Tage überschritten wurde.
Was passiert, wenn die Firmen regelmäßig länger als das vereinbarte Zahlungsziel zur Begleichung der Rechnung brauchen?
Wenn Sie damit einverstanden sind, dass das Unternehmen bpsw. regelmäßig nach 30 statt nach 14 Tagen bezahlt, dann sollten Sie realistischerweise regulär ein Zahlungsziel von 30 Tage gewähren.
Bonitätsauskunft
Wie wird die Bonität beider Parteien geprüft?
Die Bonität wird, wie bei der Eröffnung eines Girokontos, über die üblichen Auskunfteien (wie z. B. die Schufa) ermittelt.
Aus welchem Grund wird meine Bonität als Selbstständiger bzw. die des Rechnungsempfängers geprüft?
Unsere Vorfinanzierungsgebühr (Factoringgebühr) muss das Risiko berücksichtigen, dass eine Rechnung vom Rechnungsempfänger entweder nicht oder nur teilweise bezahlt wird. Das kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn Ihr Auftraggeber die Arbeitsleistung im Nachhinein gänzlich oder teilweise bestreitet und daher den Rechnungsbetrag an RECHNUNG.de vermindert oder insgesamt nicht bezahlt. Daher müssen wir ein Ausfallrisiko einkalkulieren. Dabei gilt als Faustregel: Je besser Ihre Bonität bzw. die des Rechnungsempfängers ist, desto geringer ist unser „Risikoaufschlag“.
Besteht die Möglichkeit die Kunden vor der eigentlichen Rechnungslegung auf ihre Bonität zu überprüfen?
Eine Vorabprüfung Ihres Auftraggebers kann – aufgrund der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – leider nicht durchgeführt werden.